Ukraine-Soli: Projekt Safehouse Anarchistische Gruppen in Polen unterstützen Anarchist*innen und antiautoritäre Aktivist*innen in der Ukraine, die fliehen und an einem sicheren Ort unterkommen müssen. Wir als Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) unterstützen polnische Strukturen dadurch, dass wir die monatlichen Mieten stemmen. Um den Bedarf zu decken, brauchen wir euren Support. Wir […]
Freiheit für Jan! Gegen die autoritären Verhältnisse, in Nürnberg und Überall! Kommt zur Demonstration am 16.10.2021! Unser Freund und Genosse Jan muss für mehr als anderthalb Jahre ins Gefängnis, ein herrschender Staat und eine besonders staatstragende und befangene Justiz in Nürnberg haben das zu verantworten. Selbst wenn Jan die Dinge […]
tl;dr: Anarchistische Radtour zum Niederwalddenkmal – Treffpunkt am 03.10.21 um 11 Uhr am Mainzer Hauptbahnhof, ca. 60 km komplett, nur Hinfahrt mit dem Rad 30 km und Rückfahrt mit der Bahn möglich. In Gedenken an die misslungene Niederwaldverschwörung vom 28. September 1883 und (fast) zu deren Jahrestag laden wir euch […]
Immer wieder werden Menschen für ihre politischen Aktivitäten in den Knästen dieser Welt eingesperrt. Aktuell sehen wir deutlich am Fall von Ella, einer Aktivistin im Dannenröder Forst, wie Einzelpersonen als Exempel und Abschreckung herhalten müssen. Der Sinn von Strafe und Gefängnis bleibt fraglich, nicht nur für die Gefangenen selbst und […]
Am 5. Dezember 2020 um 14:30 Uhr treffen wir uns an der Bockenheimer Warte zu einem gemeinsamen kritischen Stadtteilrundgang durch Bockenheim. Vorbeigehen werden wir an konkreten Fällen von Leerstand, Spekulation, Verdrängung, Obdachlosigkeit und auslaufenden Belegrechten von Sozialwohnungen. Dort wollen wir jeweils die Versäumnisse und aktuellen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und diskutieren. Auch […]
Unter dem Motto „no cops no stress“ läuft die Soli-Aktion für die zwei vom Nürnberger Amtsgericht verurteilten Gefährt*innen. 15 und 18 Monate Haft ohne Bewährung sollen sie wegen der Vorfälle am Abend des 28. Juni 2019 auf dem Jamnitzer Platz in Nürnberg bekommen, wo Cops mal wieder willkürliche Schikanen und […]
In Gedenken an Lucio Urtubia, der vor einer Woche in Paris gestorben ist, zeigen wir morgen während des Schwarzen Sonntags im ExZess ab 15 Uhr die Dokumentation “Lucio Urtubia – Anarchist und Maurer”. Lucio wurde besonders bekannt durch seine direkten Aktionen wie groß angelegter Geldfälschung für radikale Bewegungen. Einige von […]
// Info-, Diskussions- und Mobilisierungsveranstaltung am 22.07.2020 in Frankfurt, 19:30 @ Café ExZess // Demonstration am 01.08.2020 in Berlin // Räumungsversuch gegen das Syndikat am 07.08.2020 in Berlin Überall sind linke und selbstverwaltete Orte vor Verdrängung und Räumung bedroht. In Berlin sind es nicht weniger als 4 Projekte, die innerhalb […]
Nachdem wir zum Bücherflohmarkt testweise wieder geöffnet hatten, öffnen wir den Schwarzen Sonntag ab dem 12.07. vorerst wieder regulär. Wir haben uns dafür einige Gedanken zum Umgang mit Corona gemacht und auch das ExZess hat seinen Umgang damit gefunden. Schaut also gerne mal wieder beim anarchistischen Sonntagscafé im ExZess vorbei! […]
Nach der längeren corona- und baustellen-bedingten Pause ist der Schwarze Sonntag diese Woche vorerst einmalig als Testlauf wieder geöffnet. Je nach Wetter findet im Hof oder in der Halle parallel der Bücherflohmarkt vom Infoladen statt. Im Café könnt ihr bei einer Tasse Kaffee/Tee oder natürlich auch ohne etwas zu konsumieren […]
Wie Corona und Kapitalismus zusammenhängen So wie über die Corona-Krise gesprochen wird, entsteht oft der Eindruck, sie sei wie eine Naturkatastrophe oder ein Angriff von Außerirdischen von Außen über uns hinein gebrochen – und die getroffenen Maßnahmen (zumindest im eigenem Land) im Großen und Ganzen rational und alternativlos, nur von […]
Der kommende März wird ereignisreich. Vom Frauen*streik am 8. März, über den internationalen Tag gegen Polizeigewalt am 15. März und den Tag der politischen Gefangenen am 18. März, bis hin zum Mietenwahnsinn-Aktionstag “Housing Action Day” am 28. März, wird innerhalb von einem Monat eine breite Palette politischer Aktions- und Diskursfelder […]